![]() |
Tragen Sie sich in unsere FASTLAP-Mailingliste ein und wir informieren Sie über Software-Updates, Messe-Termine und Neuheiten. |
02.06.2016 CAR-ONLINE Artikel über FASTLAP |
In der Ausgabe 01/2016 der Slotzeitung CAR-ONLINE ist ein Artikel über die Entwicklungsgeschichte rund um FASTLAP erschienen. |
04.09.2015 Nachtrag zu: Probleme mit USB-Tastatur beim Start über USB-Stick |
Das beschriebene Verhalten konnte bisher mit Hardware aus eigenem Bestand nicht reproduziert werden. |
23.02.2015 FASTLAP Weiterentwicklung |
Zwei kleine Verbesserungen gibt es zu berichten. Auf Kundenwunsch wurde der Sound für Fehlstart und Rennende verändert und in ein eigenes Programm ausgelagert. |
08.12.2013 Probleme mit USB-Tastatur beim Start über USB-Stick |
Wenn FASTLAP über den USB-Stick gestartet wird und eine USB-Tastatur im Einsatz ist, kann es zu Problemen kommen. Im vorliegenden Fall wurde die Tastatur in einem der Programmteile plötzlich nicht mehr erkannt. Als Umgehungslösung hat der Kunde von USB-Tastatur auf PS/2-Tastatur gewechselt und seit dem keine Probleme mehr. |
01.07.2012 15 Jahre FASTLAP |
Wir wollen das mit Ihnen feiern. Befristet bis zum 02.12.2012 (an diesem Tag finden sie uns auf der SLOT-POWER in Spenge) haben wir uns folgendes ausgedacht. |
23.03.2012 Neues aus der kommenden FASTLAP-Version |
Die nächste FASTLAP-Version bringt einen veränderten Umgang mit der Deltazeit in Rennen mit Zeitvorgabe. Bisher wurde die Deltazeit aller Läufe summiert und am Ende aus den gefahrenen Runden herausgerechnet. Zukünftig wird das nach jedem Lauf geschehen. Damit sollen Verzerrungen der Ergebnisse vermieden werden. Als krasses Beispiel sei hier ein Abflug in der letzten Runde erwähnt, durch den die Deltazeit in die Höhe getrieben wird. Was dazu führen kann, das mehrere Runden aus dem gefahrenen Ergebnis herausgerechnet werden. Zukünftig wird nur die letzte Runde eines Laufes durch die Deltazeit beeinflußt. |
29.01.2011 Slot Racing IG Weserbergland erneut Beta-Tester |
Am Freitag den 28.01.2011 wurde die sechsspurige Holzbahn in Bad Münder mit dem aktuellen Entwicklungsstand der kommenden FASTLAP Version ausgestattet. In diesem Entwicklungsstand ist die Messung und Anzeige der Startreaktionszeit, die Anzeige der verbleibenden Rennzeit bei Zeitrennen und die Übernahme der schnellsten Rundenzeit je Spur aus dem Trainingsmodus in die Bestzeitenliste enthalten. |
21.12.2010 FASTLAP-Video auf youtube |
Das am 18.12.2010 auf der SLOTPOWER in Spenge gezeigte Video ist nun auf youtube zu bewundern. |
24.05.2010 Fehler im Panik-Modus |
Ein hartnäckiger Fehler zeigt sich beim Aufruf des Panik-Modus. Beim Aktivieren des Panik-Modus, während eines Rennens, kann es zu Problemen kommen, wenn gleichzeitig mehrere Tasten gedrückt werden. In diesem Fall kommt es hin und wieder vor, das das Rennen nicht unterbrochen wird, weil kein Tastendruck an das FASTLAP-Programm gemeldet wird. Trotz intensiver Suche konnten wir bisher keine Systemfunktion finden, die sicher erkennt das eine Taste gedrückt wurde. D.h. wir können per Software keine Lösung für dieses Problem einbauen sondern nur empfehlen die Tastatur sorgfältig zu bedienen. Selbst der FASTLAP-Entwickler muss nun seine Gewohnheit ändern während des Rennens ohne hinzugucken den Panik-Modus aufzurufen. |
29.05.2009 Weiterentwicklung FASTLAP |
Die Ideensammlung für eine neue FASTLAP-Version hat begonnen. Äussern Sie Vorschläge für neue Features oder Änderungen. Was vermissen Sie? Was hätten Sie gern anders gelöst? Wir werden uns bemühen ihre Vorschläge in dieser Weiterentwicklungsrunde zu berücksichtigen. Einen Veröffentlichungstermin können wir derzeit nicht nennen. Eine neue Version noch in 2009 ist unwahrscheinlich. Allen Kunden die nach dem 29.05.2009 die aktuelle FASTLAP Version 2005 kaufen, erhalten den Update auf die kommende FASTLAP Version kostenlos. |
25.01.2008 Rennbetrieb im FASTLAP-RACEWAY |
Um die Chance zu erhöhen an einem Freitag auch Mitfahrer anzutreffen, werden unter der Rubrik Termine, Termine für Übungsabende veröffentlicht. Damit verbinden wir die Hoffnung das sich der Rennbetrieb intensivieren lässt. |
09.12.2007 Neues Feature in FASTLAP |
Am 08.12.2007 wurde in Spenge erstmals das neue FASTLAP-Feature, das Messen der Startreaktionszeit, gezeigt. Die aktuelle FASTLAP Version bleibt aber weiterhin die Version Oktober 2005. Alle Besitzer der Version 2005 (Neukunde oder Update) können Ihre Installationsdiskette einschicken um die Aktualisierung aufgespielt zu bekommen. |
27.06.2007 10 Jahre FASTLAP |
Wie die Zeit vergeht. Wir wollen das mit Ihnen feiern. Befristet bis zum 30.09.2007 gibt es für Altkunden auf alle Bestellungen einen Preisnachlass von 30 Prozent. Auch Nicht-Kunden sollen nicht leer ausgehen. Für Neukunden gibt es befristet bis zum 30.09.2007 auf alle Bestellungen einen Preisnachlass von 15 Prozent. |
07.05.2007 FASTLAP-Raceway on Tour |
Im Rahmen des Barsinghäuser Stadtfestes (24.08.-26.08.) ist der FASTLAP-Raceway in der Glück-Auf-Halle. Beachten Sie auch bitte die Hinweise in der Rubrik Termine. |
05.03.2007 Fehler bei Einzelrennen mit Zeitvorgabe |
In folgender Konstellation tritt ein Programmabbruch auf. Es wird ein Einzelrennen mit Zeitvorgabe für mehr als einen Fahrer vorbereitet. Das Rennen wird aber nicht von allen Fahrern gefahren, d.h. mindestens eine Spur ist nicht mitgefahren (0 Runden). Dann kommt es nach der Auswahl 'Nächster Lauf' zum Programmabbruch. Dieser Fehler tritt nur in der FASTLAP Version 2005 auf. Die Korrektur kann per eMail angefordert werden. |
11.08.2006 Fehler in der HTML-Generierung |
In der Funktion 'HTML-Format erzeugen' für 'Rennserien / Zeit' steckt in der aktuellen FASTLAP Version 2005 noch ein Fehler. Die Spaltenüberschrift der Ergebnistabelle wird nicht erzeugt. Die Korrektur kann per eMail angefordert werden. |
07.11.2005 Neue FASTLAP Version erschienen |
Ab sofort ist die neue FASTLAP Version Oktober 2005 verfügbar. Für Altkunden kostet der Update auf die aktuelle Version 29,-EUR. Für Neukunden (Kauf ab 1.1.2005) und Betatester ist der Update kostenlos und kann unter Vorlage der Rechnung, angefordert werden. |
05.11.2005 FASTLAP-Chatroom |
Für alle die es eilig haben. Über den Menüpunkt KONTAKT hat man jetzt die Auswahl eine Email zu schreiben oder direkt in den FASTLAP-Chatroom zu gelangen. Schauen Sie doch einfach mal vorbei. |
25.10.2005 FASTLAP nun auch auf USB-Stick |
Für alle FASTLAP-Interessenten denen auf ihrem Rechner weder ein DOS noch ein Windows 98 zur Verfügung steht, gibt es jetzt eine Lösung. Voraussetzung ist ein Computer der von einem USB-Stick starten kann. In diesem Fall können wir einen USB-Stick mit vorinstalliertem FASTLAP liefern. Der USB-Stick wird mit einer Lizenz für das verwendete DOS geliefert. Preis auf Anfrage. |
11.09.2005 FASTLAP Status der Neuen Version |
Die Entwicklung der neuen FASTLAP Version 2005 ist abgeschlossen. Auch die TOPSPEED-Messung läuft nun endlich stabil und fehlerfrei. Nun folgt die Aktualisierung des Handbuchs. Alle FASTLAP-Altkunden die an einem Update auf die Version 2005 interessiert sind, werden hiermit aufgerufen Ihr Interesse zu bekunden, damit wir die Auflage des Handbuchs planen können. Für Beta-Tester und Neukunden seit dem 1.1.2005 besteht der Anspruch auf ein kostenfreies Update. |
22.07.2005 FASTLAP Status der Neuen Version |
Die Entwicklung der neuen FASTLAP Version geht auf die Zielgerade. Nachdem die Erweiterung auf 8 Spuren bereits seit einem Jahr im Testbetrieb läuft wurden nach und nach die fehlenden Funktionen umgestellt. Zuletzt wurde der Rennmanager auf Rennen mit Rundenvorgabe erweitert. Nun fehlt noch die Erweiterung auf 8 Spuren für die TOPSPEED-Messung, die Generierung von Ergebnistabellen im HTML-Format (Internet) für den Rennmanager für Rundenrennen und zum Schluß die Aktualisierung des Handbuchs. Leider wird die verfügbare Zeit durch andere Projekte stark eingeschränkt. Somit ist noch nicht geklärt welchen Monat die neue Version als Namenszusatz erhalten wird. Zur SLOTPOWER in Spenge im Dezember 2005 soll die neue Version aber auf jeden Fall verfügbar sein. |
04.04.2005 FASTLAP Fan-Artikel |
Unsere Produktpalette wurde um eine FASTLAP-Kappe erweitert. Wir bitten um freundliche Beachtung. |
27.02.2005 Vorsicht Raubkopie auf eBay |
Die Auktion wurde inzwischen zurückgezogen. |
08.01.2005 Ab sofort erhalten Neukunden den Update auf die kommende FASTLAP Version kostenfrei |
Die nächste FASTLAP Version kündigt sich an. Sobald die neue Version von FASTLAP erschienen ist, können alle Kunden die nach dem 1.1.2005 eine FASTLAP Version 2003 gekauft haben, einen kostenfreien Update anfordern. Zu diesem Zweck, und zum Nachweis der Supportberechtigung, bitte die Rechnung aufbewahren. Für alle anderen FASTLAP-Kunden ist der Update kostenpflichtig. Es ist, wie bisher auch, möglich Updatestufen/Versionen zu überspringen. Man kann also von FASTLAP 1997 direkt auf FASTLAP 2005 updaten. Wichtig ist nur das man den Nachweis führen kann im Besitz einer legalen Kopie von FASTLAP zu sein. |
24.11.2004 Preisänderungen für FASTLAP Zubehör |
Die Erweiterungsschienen auf 4 Spuren kosten ab sofort 50,-EUR. |
14.10.2004 Fehlerkorrektur für FASTLAP 2003 |
Im Rennmodus "Jeder gegen Jeden" bricht FASTLAP ab, wenn mehr als 6 Teilnehmer an den Start gehen. Die Korrektur ist absofort verfügbar und wird an Besitzer (Nachweis per Rechnung) der Version September 2003 per email geliefert. |
28.08.2004 FASTLAP hat Feuertaufe bestanden |
Der erste Renntag der Slot Racing IG Weserbergland, auf ihrer neuen 6-spurigen Bahn, wurde ohne Probleme mit FASTLAP organisiert. Gefahren wurde der Porsche Cup und die Carrera-Klasse. Für die Carrera-Klasse hat der FASTLAP-Entwickler einen Sonderpreis gestiftet. Foto der Siegerehrung siehe EVENTS. |
06.08.2004 Erster Betatester für FASTLAP mit Unterstützung bis 8 Spuren |
Die Slot Racing IG Weserbergland ist erster Betatester. Auf einer brandneuen 6-spurigen Holzbahn wurde eine Vorabversion von FASTLAP installiert und läuft ab sofort im Probebetrieb. |
02.08.2004 FASTLAP Produkterweiterung |
Zwei Erweiterungen auf der Produktseite: |
02.07.2004 FASTLAP Hardware-Unterstützung |
Die nächste FASTLAP Version (siehe Ankündigung vom 14.12.2003) wird keine EGA- und Monochrome-Bildschirme mehr unterstützen. Minimale Hardwareausstattung ist dann ein VGA-Farbbildschirm mit 640x480 Pixel und entsprechender Grafikkarte. |
11.03.2004 FASTLAP TOPSPEED-Schiene |
Die in der Produktbeschreibung der TOPSPEED-Meßschiene angedeuteten Geistermessungen sind auf eine defekte serielle Schnittstelle des Testrechners zurückzuführen. Nach Austausch des Rechners treten keine Geistermessungen mehr auf. Allerdings stellen auch weiterhin gelegentlich einzelne Spuren die Messung ein. Wir suchen weiter nach Fehlern. |
09.03.2004 Copyright und Weitergabe von FASTLAP |
Aus gegebenem Anlaß, einige Anmerkungen: Als Käufer von FASTLAP haben Sie selbstverständlich das Recht FASTLAP wieder zu verkaufen. Dabei müssen Sie das Produkt vollständig weitergeben (Sensorschiene, Handbuch, Diskette und ggf. Updates). Nachdem Verkauf müssen Sie die FASTLAP Installation auf Ihrem Rechner löschen. Im vorliegenden Fall hat jemand einen Rechner mit installiertem FASTLAP ohne Sensorschiene aber mit Handbuch zur Versteigerung angeboten. Das ist nicht zulässig. Käufer von gebraucht erworbenen FASTLAP Versionen werden nur als Kunden mit Supportanspruch akzeptiert, wenn Sie nachweisen können im Besitz einer vollständigen und originalen Version von FASTLAP zu sein und von wem Sie FASTLAP erworben haben. Die widerrechtliche Verbreitung und/oder Nutzung von FASTLAP wird strafrechtlich verfolgt. |
14.12.2003 FASTLAP Vorankündigung |
Als Ergebnis der Kontakte mit Altkunden und Interessenten an FASTLAP auf der Slot-Power in Spenge (13.12.2003) mache ich hier, entgegen meiner sonstigen Vorgehensweise, folgende Vorankündigung. Die nächste Version wird um folgende Funktionen erweitert: |
24.10.2003 FASTLAP Version September 2003 erschienen |
In Kürze werden hier auch die Screenshots aktualisiert damit man sich einen Eindruck von der neuen Version machen kann. Auch die Produktseite muß erweitert werden, da ab sofort eine optionale TOPSPEED-Schiene im Angebot ist. Für alle Neukunden die seit dem 1.1.2003 FASTLAP gekauft haben (Nachweis über Rechnung) gibt es die neue FASTLAP Version zum Preis von 0,- EUR. Für alle anderen kostet der Update 29,- EUR. |
25.08.2003 Neue Features in FASTLAP |
Folgende Features sind geplant bzw. bereits im Test: |
28.07.2003 Aktuelle Updatekonditionen |
Updatekonditionen auf die kommende FASTLAP Version |
11.07.2003 FASTLAP Diskussionsforum |
Haben Sie bisher die Möglichkeit vermisst in Kontakt zu Gleichgesinnten zu kommen? |
11.07.2003 Probleme mit Mailingliste |
Leider ist uns die alte Mailingliste verloren gegangen. Tragen Sie sich bitte erneut ein. |
Vorankündigung: TOPSPEED |
Die Testphase hat begonnen. |
Aktuelle Produktinformationen |
POWERSTOP ist ab sofort als Fertiggerät verfügbar.![]() |
FASTLAP Version September 2001 ist erschienen! Bitte beachten Sie die Updatekonditionen (siehe unten). |
Neu in FASTLAP 2001 |
Updatekonditionen auf FASTLAP Version 2001 |
last update 02.06.2016 |